Vom Parkplatz in der Nähe von Thalfang in ca. 10 bis 15 min zum Gipfel. Aufstieg neben der Skipiste.
Der ganze Hügel ist wild verbaut und sieht mit seinen vielen Hütten, Museum, Spielplatz, Sommerrodelbahn und Skiliften einfach nur schlimm aus. Am Gipfel ist es dann noch schlimmer, die Reste
der militärischen Nutzung, ein riesiger Berg Holzspäne und die Radaranlagen verschandeln die Gegend. Wenn es nicht der höchste Berg von Rheinland-Pfalz wäre... kein Mensch müsste da zwingend
hin.
(Quelle Wikipedia)
Der Erbeskopf ist mit 816 m ü. NN die höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz. Er ist gleichzeitig höchster Berg im Hunsrück und der höchste deutsche linksrheinische Berg. Am 17. Januar 2008 wurde vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz eine Neuvermessung vorgenommen; mittels zweier unabhängiger Messungen wurde die exakte Höhe des Erbeskopfes mit 816,32 m ü. NN ermittelt.
Der Erbeskopf liegt an der Nahtstelle von Schwarzwälder Hochwald, zu dem er morphologisch gerechnet wird, und Idarwald. Die Gemarkung gehört zur Ortsgemeinde Hilscheid in der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf. Südwestlich des Erbeskopfes liegen die Erhebungen Springenkopf (784 m) und Viehauskopf (721 m).